Schweißen
GSG Baubeschläge GmbH - Das Schweißen ist ein zentrales Fertigungsverfahren bei der Herstellung von Baubeschlägen, das eine dauerhafte und stabile Verbindung von Metallteilen ermöglicht. Typischerweise verbinden wir dabei Komponenten wie Scharniere, Schlösser und andere Beschlagteile miteinander. Durch den Einsatz moderner Schweißtechniken stellen wir sicher, dass unsere Baubeschläge den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Mit unseren Schweißverfahren erreichen wir eine hohe Festigkeit der Verbindung. Die geschweißten Verbindungen gewährleisten eine robuste und langlebige Verbindung der Bauteile. Zudem ermöglicht das Schweißen eine komplexe und individuelle Konstruktion, die mit anderen Verbindungsmethoden schwer realisierbar wären. Durch Schweißen in der Herstellung von Beschlägen in unserer Fertigung können bestimmte Bauteile ohne zusätzliche Elemente wie Schrauben oder Nieten verbunden werden, was Gewicht und Kosten reduziert.
Die GSG Baubeschläge GmbH setzt auf fortschrittliche Schweißtechniken, um hochwertige Produkte zu fertigen. Ein zentrales Verfahren dabei ist das Punktschweißen, ein elektrisches Widerstandsschweißverfahren, bei dem zwei oder mehr Metallbleche durch gezielte Wärmeeinwirkung an einzelnen Punkten verbunden werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders für dünnere Metalle und ermöglicht eine schnelle sowie effiziente Verbindung.
Für dickere Metallkomponenten kommt das Buckelschweißen zum Einsatz. Hierbei werden vorgeformte Erhebungen, sogenannte Buckel, durch elektrischen Strom und Druck miteinander verschweißt. Dieses Verfahren gewährleistet präzise und belastbare Verbindungen, die den hohen Anforderungen unserer Produkte entsprechen.
Unsere moderne Ausstattung umfasst spezialisierte Punkt- und Buckelschweißmaschinen, die es uns ermöglichen, sowohl kleine als auch große Serien effizient und mit gleichbleibend hoher Qualität zu produzieren. Durch den gezielten Einsatz dieser Schweißtechniken stellen wir sicher, dass unsere Produkte robust, langlebig sind und Ihren spezifischen Anforderungen als Kunde entsprechen.
Für dickere Metallkomponenten kommt das Buckelschweißen zum Einsatz. Hierbei werden vorgeformte Erhebungen, sogenannte Buckel, durch elektrischen Strom und Druck miteinander verschweißt. Dieses Verfahren gewährleistet präzise und belastbare Verbindungen, die den hohen Anforderungen unserer Produkte entsprechen.
Unsere moderne Ausstattung umfasst spezialisierte Punkt- und Buckelschweißmaschinen, die es uns ermöglichen, sowohl kleine als auch große Serien effizient und mit gleichbleibend hoher Qualität zu produzieren. Durch den gezielten Einsatz dieser Schweißtechniken stellen wir sicher, dass unsere Produkte robust, langlebig sind und Ihren spezifischen Anforderungen als Kunde entsprechen.