Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie unter dem Link „Cookie-Details einblenden“ und in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diesen Hinweis mit Klick auf einen Akzeptieren-Button wieder ausblenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Nur ausgewählte akzeptieren
Ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Details einblendenCookie-Details ausblenden
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website.

Name cookieconsent-media
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Externe-Medien Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-necessary
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name cookieconsent-statistics
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Statistik Cookies auf der aktuellen Website.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name fontSize
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert die Einstellung der Schriftgröße die durch das Barrierefreiheits-Tool eingestellt wird.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP Cookie

Name isGrayScale
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Speichert die Einstellung der Graustufe die durch das Barrierefreiheits-Tool eingestellt wird.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP-Cookie

Name isHighContrast
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck
Speichert die Einstellung des Kontrastes die durch das Barrierefreiheits-Tool eingestellt wird.
Laufzeit 1 Jahr
Typ HTTP-Cookie

Name PHPSESSID
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck
Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden.
Laufzeit Sitzungsende (Schließen des Browsers)
Typ HTTP Cookie
Inhalte von externen Anbietern wie Vimeo oder GoogleMaps werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Diese Website verwendet aktuell keine speziellen Cookies dieser Art.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.

Name _ga
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 2 Jahre
Typ HTTP Cookie

Name _gat
Anbieter google.com
Zweck
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie

Name _gid
Anbieter google.com
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google Analytics verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Laufzeit 1 Tag
Typ HTTP Cookie
Barrierefreiheit Einstellungen
Schrift vergrößern
Schrift verkleinern
Graustufen an / aus
Kontrast hoch / normal
Barrierefreiheit Information

Alles zurücksetzen
Schließen
GSG Baubeschläge Logo - Link zur Startseite

Nieten

GSG Baubeschläge GmbH - Beim Nieten werden Metallteile dauerhaft und unlösbar miteinander verbunden. In der Herstellung von Baubeschlägen setzen wir es ein, um beispielsweise Bleche, Profile oder andere Bauteile sicher zu verbinden. Dabei wird eine Niete durch vorgebohrte Löcher der zu verbindende Teile geführt und anschließend durch plastische Verformung fixiert, wodurch eine stabile Verbindung entsteht. Es existieren verschiedene Nietverfahren, die je nach Anforderung und Materialstärke zum Einsatz kommen. Sie ermöglichen eine schnelle und kosteneffiziente Produktion.
Der Einsatz von Nieten in der Baubeschlagfertigung bietet mehrere Vorteile. Die Nietverbindungen gewährleisten eine belastbare und dauerhafte Verbindung, die sowohl statischen als auch dynamischen Beanspruchungen standhält. Nieten ermöglichen die Verbindung unterschiedlicher Materialien und Materialstärken, was in der Baubeschlagherstellung von Vorteil ist. Beim Nieten bleiben die Materialstrukturen der verbundenen Teile unverändert, was der Sicherheit der Verbindung dient. Durch den gezielten Einsatz von Nieten können wir in der Baubeschlagfertigung hochwertige und langlebige Produkte herstellen, mit denen wir für Sie den hohen Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität gerecht werden.
Die GSG Baubeschläge GmbH setzt auf fortschrittliche Nietverfahren, um Metallteile dauerhaft und zuverlässig zu verbinden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Taumelnieten, einem Kaltumformverfahren, bei dem das Nietwerkzeug eine taumelnde Bewegung ausführt. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Hohlnieten und ermöglicht präzise Verbindungen mit geringem Kraftaufwand.

Ein weiteres angewandtes Fügeverfahren ist das Pressnieten, bei dem Werkstücke mechanisch, beispielsweise mittels Rundtisch und Exzenterpresse, verbunden werden. Dieses Verfahren zeichnet sich durch hohe Effizienz und Prozesssicherheit aus.

Beide Nietmethoden bieten den Vorteil, dass keine thermischen Belastungen auf die Materialien einwirken, wodurch Verformungen vermieden werden. Zudem sind sie ideal für Verbindungen, die dynamischen Belastungen standhalten müssen, da sie eine hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Unsere Fertigung ist flexibel gestaltet, sodass wir sowohl kleine Losgrößen als auch Großserien und Baugruppen effizient und termingerecht produzieren können. Durch die Auswahl des geeigneten Nietverfahrens stellen wir sicher, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen und den vielfältigen Anforderungen von Ihnen als unserer Kunden gerecht werden.