Nieten
GSG Baubeschläge GmbH - Beim Nieten werden Metallteile dauerhaft und unlösbar miteinander verbunden. In der Herstellung von Baubeschlägen setzen wir es ein, um beispielsweise Bleche, Profile oder andere Bauteile sicher zu verbinden. Dabei wird eine Niete durch vorgebohrte Löcher der zu verbindende Teile geführt und anschließend durch plastische Verformung fixiert, wodurch eine stabile Verbindung entsteht. Es existieren verschiedene Nietverfahren, die je nach Anforderung und Materialstärke zum Einsatz kommen. Sie ermöglichen eine schnelle und kosteneffiziente Produktion.
Der Einsatz von Nieten in der Baubeschlagfertigung bietet mehrere Vorteile. Die Nietverbindungen gewährleisten eine belastbare und dauerhafte Verbindung, die sowohl statischen als auch dynamischen Beanspruchungen standhält. Nieten ermöglichen die Verbindung unterschiedlicher Materialien und Materialstärken, was in der Baubeschlagherstellung von Vorteil ist. Beim Nieten bleiben die Materialstrukturen der verbundenen Teile unverändert, was der Sicherheit der Verbindung dient. Durch den gezielten Einsatz von Nieten können wir in der Baubeschlagfertigung hochwertige und langlebige Produkte herstellen, mit denen wir für Sie den hohen Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität gerecht werden.
Die GSG Baubeschläge GmbH setzt auf fortschrittliche Nietverfahren, um Metallteile dauerhaft und zuverlässig zu verbinden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Taumelnieten, einem Kaltumformverfahren, bei dem das Nietwerkzeug eine taumelnde Bewegung ausführt. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Hohlnieten und ermöglicht präzise Verbindungen mit geringem Kraftaufwand.
Ein weiteres angewandtes Fügeverfahren ist das Pressnieten, bei dem Werkstücke mechanisch, beispielsweise mittels Rundtisch und Exzenterpresse, verbunden werden. Dieses Verfahren zeichnet sich durch hohe Effizienz und Prozesssicherheit aus.
Beide Nietmethoden bieten den Vorteil, dass keine thermischen Belastungen auf die Materialien einwirken, wodurch Verformungen vermieden werden. Zudem sind sie ideal für Verbindungen, die dynamischen Belastungen standhalten müssen, da sie eine hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Unsere Fertigung ist flexibel gestaltet, sodass wir sowohl kleine Losgrößen als auch Großserien und Baugruppen effizient und termingerecht produzieren können. Durch die Auswahl des geeigneten Nietverfahrens stellen wir sicher, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen und den vielfältigen Anforderungen von Ihnen als unserer Kunden gerecht werden.
